thorsten dörp autorenseite


Für viele Menschen lediglich der Tag, an dem sie ihren noch schweren Kopf des vorangegangenen Silvesterabends durch die Gegend tragen - für mich ein recht wegweisender Zeitpunkt: Ich erblicke in der schönen und beschaulichen Hansestadt Lübeck das Licht der Welt. Bereits mit dem Tag meiner Geburt stellte ich meine Eltern vor eine herausfordernde Aufgabe: Finde Silvesternacht zur fortgeschrittener Stunde einen nüchternen Autofahrer (der nicht schwanger ist) oder bekomme spontan ein nicht vorbestelltes Taxi oder gelange sonst irgendwie ins Krankenhaus ...
Wie auch immer - denn am Ende wird´s meistens gut und so fiel mit dem ersten
Tag des Jahres also der Startschuss meines Lebens. Und so wuchs ich. Jahr
für Jahr, Zentimeter für Zentimeter, wohlbehütet, häufig Flausen im Kopf,
gerne Flausen im Kopf, als Dorn im Auge des Haftpflicht-Versicherungsvertreters
meiner Eltern auf: LEBHAFT! Kindergarten, Schule, Zivildienst - das übliche Programm.
Wahrscheinlich tiefenpsychologisch begründet (aus Protest gegen die mehrjährige
Folter des vollwertigen Hauswirtschaftsunterrichts unserer Schule), absolvierte
ich eine leckere Ausbildung zum Koch. Diese Passion lebte ich inklusive Lehrzeit
ca. achteinhalb Jahre und verließ die Küche jedoch, um meinen beruflichen Weg als
kaufmännischer Angestellter fortzusetzen. Bis heute.
Dazwischen schreibe ich. Immer mal wieder, manchmal gar nicht, dann wieder Tage
am Stück. Mit offenen Augen und Ohren sammle ich Geschichten und Situationen,
die mir das tägliche Leben präsentiert und bringe diese zu Papier.
Und obwohl ich im hohen Norden wohne, mag ich keinen Fisch. Höchstens Fischstäbchen.